Selbsthilfegruppe Adipositas Westküste

Fragen

Was sind Selbsthilfegruppen?

Selbsthilfegruppen sind selbstorganisierte Zusammenschlüsse von Menschen, die ein gleiches Problem oder Anliegen haben und gemeinsam etwas dagegen bzw. dafür unternehmen möchten.

Sie dienen im Wesentlichen dem Informations- und Erfahrungsaustausch von Betroffenen und Angehörigen, der praktischen Lebenshilfe sowie der gegenseitigen emotionalen Unterstützung und Motivation.

Was ist Adipositas?

Adipositas ist der medizinische Ausdruck für krankhaftes Übergewicht. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Adipositas (oder auch die Begriffe „Fettleibigkeit“ oder „Fettsucht" eine chronische Krankheit, verursacht durch eine krankhafte Zunahme von Körperfett.

Eine Adipositas liegt ab einem Körpermassindex (BMI) von 30 vor, wobei drei Schweregrade unterschieden werden.

Die verschiedenen Schweregrade von Adipositas

Menschen mit einem Body-Mass-Index von 30 bis 34,9 leiden unter Adipositas Grad I.

Menschen mit einem Body-Mass-Index von 35 bis 39,9 haben eine Adipositas Grad II.

Bei Menschen mit einem Body-Mass-Index von 40 oder mehr spricht man von Adipositas Grad III.